Unbefristet
Stellen-ID: 7289
Hier stelle ich die anforderungsgerechte Prozessdatenverarbeitung und Qualitätsprüfung nach Anlagenerrichtung und Änderung in den Schutz- und Leittechniksystemen im Offshore Betrieb sicher.
Das macht diesen Job für mich interessant: Ich übernehme die fachliche Verantwortung für die anforderungsgerechte Prozessdatenverarbeitung für die Leitsysteme in den Umspannwerken und Schaltanlagen sowie für das zukünftige Offshore Operation Center. Des Weiteren stelle ich die Qualitätsprüfung der notwendigen Prozesse als auch der Prozessanbindungen sowie die Einhaltung der DSGVO und den ISMS-konformen Umgang sicher. Dabei arbeite ich mit den übrigen Fachgebieten des Offshore-Betriebes, den Fachabteilungen der Zentrale sowie Dienstleistern und Lieferanten zusammen und nehme eine wichtige Rolle in der Betreuung sekundärtechnischer Fragestellungen im Offshore-Betrieb wahr.
Meine Aufgaben
- Verantwortlichkeit für die rechtssichere Verwaltung von Rechten an den Schutz- und Leittechniken sowie zukünftigen Leitstellentechniken und Mitarbeit in den entsprechenden Projekten (OOC),
- Verantwortlichkeit Prozessdatenbereitstellung aus dem Planungssystem für die Leitstellentechniken und deren Anbindung,
- Mitwirkung bei Audits, Auswertung und Überprüfungen von LOG-Dateien und Nutzungsinformationen im DSGVO- und ISMS-konformen Umfang,
- Mitwirkung bei der Planung von Netzen, Kryptografie- und Zukunftstechnologien zur Anbindung der Prozesse an die Leitstellentechniken,
- Einbringen des Fachwissens hinsichtlich der technischen Einzelkomponenten von Anlagen zur Prozessdatenverarbeitung und Mitarbeit in entsprechenden Fachgruppen und Spezialist innenrunden,
- Prüfung & Fehlerbearbeitung im Bereich der Sekundärtechnik,
- Vorbereitung, Planung & Durchführung von FATs und sekundärtechnischen Wartungsarbeiten,
- Durchführung von Werft- und Offshore-Arbeiten im Rahmen der Anlagenerrichtung sowie On- und Offshore-Wartungsarbeiten an sekundärtechnischen Anlagen,
- Ausbildung und Durchführung von Schulungen für Bediener innen und Instandhalter innen an den Schutz- und Leittechniken.
Meine Kompetenzen
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik oder einer vergleichbaren prozessdatenverarbeitenden Fachrichtung,
- Fundierte Kenntnisse über den Betrieb der Anlagen des Höchstspannungsnetzes sowie Detailkenntnisse bei der Administration von Betriebssystemumgebungen,
- Versierter Umgang mit Büro-Standardsoftware (MS-Office) und SAP,
- Erfahrungen im Projektmanagement,
- Fahrerlaubnis PKW,
- Gute englische Sprachkenntnisse und sehr gute Deutschkenntnisse,
- Gesundheitliche Voraussetzungen für eine Offshore-Tauglichkeit.
Kein Muss, aber von Vorteil:
- Erfahrungen im Offshore-Bereich,
- Kenntnisse zu Anlagen des Höchstspannungsnetzes,
- Erfahrung mit SAP, Planungs- und Ausschreibungssoftware sowie Datenbankanwendungen und MS-Office.
Flexikompass - so flexibel ist diese Stelle
- Arbeitszeit: 37 Wochenstunden (Vollzeit),
- Flexible Arbeitszeiten mit Langzeitkonto zur Unterstützung Ihrer Work-Life-Balance,
- Die Zahl der Gleittage ist nicht begrenzt,
- Keine Kernarbeitszeit,
- Mobiles Arbeiten (auch von zuhause) möglich.